Zum Hauptinhalt springen
B3Dneo

Das sächsische Cluster für die additive Fertigung

Über uns

B3Dneo ist ein Netzwerk für Additive Fertigung zur Unterstützung von Unternehmen und zum Erschließen von Entwicklungspotenzialen. Getragen wird das Netzwerk durch die beiden Vereine Building 3D sowie neo.NET mit zusammen ca. 80 Mitgliedern. Unsere Angebote beinhalten die Unterstützung der Mitglieder bei Innovation und Transfer, die Vernetzung der nationalen und internationalen Partner, den Aufbau einer digitalen Kompetenzplattform und dezentraler Showrooms, die Organisation gemeinsamer Veranstaltungen sowie Unterstützung bei F&E-Projekten.

Alle interessierten Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich durch Teilnahme an Veranstaltungen, die Präsentation von Produkten oder Verfahren oder die Mitarbeit in einer unserer Arbeitsgruppen ins Netzwerk einzubringen! 

Innovationen

B3Dneo unterstützt die Partner beim Erschließen von Entwicklungspotenzialen der additiven Fertigung sowie bei konkreten F&E-Projekten. Unser Ziel ist es, aus Ideen neue, zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Dazu beraten wir von der Fördermittelbeantragung bis zur Ergebnisevaluation.

Transfer

B3Dneo organisiert Veranstaltungen und entwickelt gemeinsam Marketingstrategien, um neue Kunden und Kooperationspartner anzusprechen. Möglichkeiten sind die Teilnahme an Veranstaltungen, die Präsentation von Produkten oder Verfahren in Vorträgen oder auf Gemeinschaftsständen bei Messen.

Auf einer zu entwickelnden digitalen Kompetenzplattform sowie in dezentralen Showrooms wird die Leistungsfähigkeit unserer Partner im Bereich der additiven Fertigung präsentiert. 

Internationalisierung

B3Dneo schafft ein international sichtbares Netzwerk auf dem Gebiet der Querschnittstechnologie der additiven Fertigung. Wir unterstützen sächsische Unternehmen, vorhandene Entwicklungspotenziale in zentralen Zukunftsmärkten durch Kooperation mit Akteuren auf dem Gebiet der additiven Fertigung zu erschließen. Insbesondere die geografische Lage mit der Angrenzung an Tschechien und Polen bietet dafür beste Möglichkeiten.